|
 REFERENZEN > Details |
|
LANDSCHAFTSPLANERISCHE LEISTUNGEN
 |
Sömmerda, ICE-Neubaustrecke Erfurt-Halle-Leipzig / Überprüfung zu beseitigender
Vegetationsbestände auf Lebensstätten
 |
|
|
Bearbeitungszeitraum: |
2009 |
|
Bearbeitungsraum: |
NBS-km 215,937 bis km 228,685 |
|
Projektträger: |
DB Netz AG / Beauftragung durch ARGE Erdbau Streckenlos 3 Johann Bunte GmbH / Stutz GmbH |
|
Leistungen: |
Sonstige landschaftsplanerische Leistungen nach §50 HOAI |
|
 Die Länge des Streckenloses 3 der ICE Neubaustrecke (NBS) Erfurt – Leipzig/Halle umfasst rund 13 km. Territorial greift das Baufeld vom Land Sachsen-Anhalt bis in den Freistaat Thüringen über.
Im Zuge von Baufeldfreimachungsleistungen für Bahnstreckenneubau und umzuverlegende Straßen und Wege waren Vegetationsstrukturen (Gehölze, Röhrichtbereiche) zu entfernen.
Die Beseitigung dieser Strukturen war planfestgestellt. Bauablaufbedingt wurde allerdings eine Ausführung der Rodearbeiten innerhalb der Schonzeiten (§ 30 (1) Nr. 2 und 3 ThürNatG sowie § 48 (1) Nr. 5 und 6 NatSchG LSA) vom 1. bzw. 15. März bis 30. September notwendig.
Die Leistungen bestanden in einer kompletten Baufeldbegehung mit Kartierung der zu beseitigenden Vegetationsbestände und einer Kontrolle auf Lebensstätten. Dabei wurde in Abstimmung mit den beiden beteiligten Unteren Naturschutzbehörden das Hauptaugenmerk auf die Artgruppen Vögel und Säugetiere gelegt.
In Abstimmung mit UNB, ARGE, Projektträger und dessen Ökologischer Bauüberwachung wurden Schutzbereiche zu vorgefundenen Lebensstätten definiert, die von einer Beseitigung ausgenommen wurden bzw. erst nach einer weiteren Begutachtung und dem Abschluss von Brutgeschäften durch die ARGE entfernt werden durften. |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|